Stimmbruch bei Jungen und Mädchen: Alter, Dauer und Anzeichen

Kinderstimmen sind für ihren hellen und klaren Klang bekannt – allerdings nur bis zur Zeit der Pubertät. Dann setzt der Stimmbruch ein und die Stimme verändert sich. Das ist bei Jungen besonders deutlich zu hören, doch auch Mädchen kommen in einen leichten Stimmbruch. Erfahre hier, wann der Stimmbruch beginnt und was dabei im Körper passiert

Du bemerkst den Stimmbruch durch plötzliche Veränderungen in deiner Stimme, wie unkontrollierte Schwankungen zwischen hohen und tiefen Tönen, Krächzen und Heiserkeit. Diese Veränderungen treten häufig und unvorhersehbar auf.
Ja, auch bei Mädchen verändert sich die Stimme während der Pubertät, jedoch weniger ausgeprägt als bei Jungen. Ihre Stimme wird nur um etwa zwei bis vier Halbtöne tiefer.
Geduld und Verständnis sind wichtig. Auch GeloRevoice Halstabletten können helfen, die Schleimhäute zu befeuchten und die Stimme zu pflegen.